Официальная демоверсия ОГЭ 2025 по немецкому языку от ФИПИ (задания и ответы)

Официальная демоверсия ОГЭ 2025 по немецкому языку от ФИПИ (задания и ответы)ОГЭ 2025. В демонстрационных вариантах представлены конкретные примеры заданий, не исчерпывающие всего многообразия возможных формулировок заданий на каждой позиции варианта экзаменационной работы.

Изменения структуры и содержания КИМ отсутствуют.

Уточнены критерии оценивания ответов на задание 35 письменной части и задание 3 устной части.

Письменная часть экзаменационной работы по немецкому языку состоит из четырёх разделов, включающих в себя 35 заданий.

На выполнение заданий письменной части экзаменационной работы отводится 2 часа (120 минут).

— Демоверсия письменная часть: Скачать
— Демоверсия устная часть: Скачать
— Спецификация: Скачать
— Кодификатор: Скачать
— Аудио письменная часть: Скачать
— Аудио устная часть: Скачать

Интересные задания:

1. Im Kunstmuseum können die Kinder …
1) Realismus kennenlernen.
2) in einer Gruppe malen lernen.
3) Führungen am Nachmittag besuchen.

2. Karin bittet Marie um Hilfe, denn …
1) Karin hat zu dieser Zeit ihr Abschlusskonzert.
2) Marie mag Sport und kann einen Tipp geben.
3) Karin muss das Klavierspiel vor dem Konzert üben.

3. Zu der Party will Ute …
1) einen Salat aus Kartoffeln und Gurken machen.
2) eine Pizza nach Ritas neuem Rezept backen.
3) keine Chips kaufen, denn sie sind nicht gesund.

4. Was machen Thomas und Helen am Wochenende?
1) Sie schwimmen im Freibad.
2) Sie besuchen den Kletterpark.
3) Sie fahren Rad am Fluss.

Вы готовите тематическую радиопередачу с высказываниями пяти разных людей, обозначенных буквами А, В, С, D, Е. Подберите к каждому высказыванию соответствующую его содержанию рубрику из списка 1–6.
Используйте каждую рубрику из списка только один раз. В списке есть одна лишняя рубрика. Вы услышите запись дважды.
1. Völker vereinen
2. Texte selbst schreiben
3. Für Hören und Tanzen
4. Ton und Bild genießen
5. Texte verstehen
6. Entspannt wirken
Запишите в таблицу выбранные цифры под соответствующими буквами.

12. Вы проводите информационный поиск в ходе выполнения проектной работы. Определите, в каком из текстов A–F содержатся ответы на интересующие Вас вопросы 1–7. Один из вопросов останется без ответа. Занесите Ваши ответы в таблицу.
1. Für welche Fächer braucht man dringend mehr Lehrerinnen und Lehrer?
2. Was bringt die Digitalisierung den Lehrern?
3. Was muss man verbessern, damit Schüler in der Schule mit Medien umgehen lernen?
4. Welche Rolle spielen Privatschulen im deutschen Schulsystem?
5. Wie können Schulen mit Eltern zusammenarbeiten?
6. Wie sieht man die Reformen im deutschen Schulsystem?
7. Wie wichtig sind Ganztagsschulen für die Karriere der Eltern?

A. In den letzten Jahren hat sich das deutsche Schulsystem stark verändert. Die Einführung von Ganztagsschulen und die Umstellung auf das achtjährige Gymnasium sind nur zwei Beispiele. Die Reformen haben auch zu Kriti k geführt. Experten betonen jedoch, dass die Veränderungen notwendig sind, um die Lernenden auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.

B. Auch wenn es genug Kritiker gibt, sehen die meisten Experten die Einführung von Ganztagsschulen positiv. Sie bieten den Eltern eine Möglichkeit, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Die Kinder können den ganzen Tag in der Schule verbringen und werden dort betreut und gefördert. Dies entlastet die Eltern und ermöglicht es ihnen, ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen.

C. Immer mehr Schulen setzen auf digitale Medien wie Tablets und interaktive Whiteboards. Das ist eine Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer. Sie müssen sich mit neuen Technologien und Methoden bekannt machen, um ihre Schüler bestmöglich zu unterstützen. Man sieht jedoch in der Digitalisierung eine Chance, den Unterricht innovativer und interaktiver zu gestalten.

D. Im Zuge der Digitalisierung wird die Medienkompetenz von Schülern immer wichtiger. Doch wie gut sind deutsche Schulen darauf vorbereitet? Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass es noch viele Defizite gibt. Nur wenige Schulen haben ein umfassendes Konzept zur Förderung der Medienkompetenz und auch die Ausbildung der Lehrer in diesem Bereich ist oft nicht gut genug.

E. Der Lehrermangel an deutschen Schulen ist ein großes Problem. Vor allem in ländlichen Regionen und in solchen Fächern wie Mathematik oder Physik fehlt
es an qualifizierten Lehrkräften. Das beeinflusst negativ die Qualität der Bildung und die individuelle Förderung der Schüler. Damit es genug Lehrkräfte in Schulen gibt, müssen die Arbeitsbedingungen für Lehrer verbessert werden, sagen Experten.

F. Eine gute Kommunikation zwischen Schulen und Eltern ist wichtig, um die Bildungschancen der Schüler zu verbessern. Dazu gibt es verschiedene Formate, wie zum Beispiel Elternabende, Sprechstunden oder auch ElternKind-Projekte. Auch digitale Angebote wie Eltern-Apps oder OnlinePlattformen können dabei helfen, die Kommunikation zu verbessern.

 

Вам будет интересно:

Официальные демоверсия ОГЭ 2025 от ФИПИ по всем предметам

Поделиться:

Добавить комментарий

Ваш e-mail не будет опубликован. Обязательные поля помечены *